Hier bekommt ihr im Überblick die wichtigsten Infos zum Festivalgelände, An- & Abreise, Gastronomischem Angebot, Geld abheben und mehr.
Festivalgelände
Das Pulsår Festival findet auf dem idyllischen Wolfgangshof in Anwanden statt – Gemeinsam bringen wir den altehrwürdigen Gutshof im Sommer 2020 wieder zum pulsieren! Der 1902 im Fachwerkstil erbaute Gutshof lädt mit viel Platz zum tanzen und wohlfühlen ein. Zeitgemäße Kunst- und Lichtinstallationen verschiedener Künstler setzen die Gutsgebäude in Szene und stehen im Kontrast zum alten Baustil.
Tickets
Tickets könnt ihr euch Online (zzgl. Gebühren) in unserem Ticketshop klicken:
• Blind Ticket | ab 15.12.2019
• Regular Ticket | tba
• Bus Ticket | tba
Neben den Online Tickets bieten wir auch Hard Tickets (Ohne Gebühren) an. Ab wann und wo es die zu kaufen gibt, werden wir auf der Website und im Facebook Event bekannt geben.
Es wird außerdem noch eine Tageskasse vor Ort geben.
Anreise
Mit der S-Bahn: Linie S4, Haltestelle Anwanden ↪ VGN Verbindungen abfragen
Anschließend 5-10 Minuten Fußweg zum Gut Wolfgangshof
Mit dem Auto: Ausreichend kostenlose Parkplätze vor Ort
Adresse: Weitersdorfer Str. 22, 90513 Zirndorf ↪ Routenplaner
Abreise mit dem Shuttlebus
Da der öffentliche Nahverkehr in der Nacht von Samstag auf Sonntag nur eingeschränkt verkehrt bieten wir euch einen Shuttlebus Service an. Ab 01:30 Uhr werden ca. stündlich Shuttlebusse vom Gut Wolfgangshof zum Nürnberger Hauptbahnhof abfahren.
Fahrplan: tba
Das Busticket kostet 3€ und gilt für jede Abfahrzeit – Der Einlass erfolgt nach dem Prinzip “first come – first serve”. Bustickets gibt es im Online-Ticketshop oder vor Ort am Kiosk.
Kunst & Design
Wie jedes Jahr gibt es beim Pulsår auch was für’s Auge! Welche Künstler dieses mal mit von der Partie sind und euch ihre Werke und Installationen präsentieren geben wir noch bekannt.
Kiosk & Geld abheben
Unser Pulsår Kiosk versorgt euch mit Frischem Obst, Wassereis, Snacks, Zigaretten, Bustickets, Hygieneartikeln und mehr.
Außerdem bieten wir euch hier einen Service zum Geld Abheben an.
Essen & Trinken
Für den großen und kleinen Hunger bieten wir euch leckere, selbstgemachte Speisen und frisch gebrühten Kaffee an. Mit regionalen Produkten bereiten wir für euch frische Leckereien zu.
Da so ein Festivaltag lang und heiß werden kann stellen wir euch wie immer kostenloses Trinkwasser zum selbst abfüllen zur Verfügung. Die Becher dafür gibt’s an der Bar.
Markt
Bewerbungen von Aussteller*innen gerne an contact@pulsar-festival.de
Garderobe
Es wird eine Garderobe geben an der ihr eure Taschen, Jacken etc. abgeben könnt
Sicherheit & Jugendschutz
Wir möchten mit euch wie in den letzten beiden Jahren ein friedliches Festival verbringen und lehnen Gewalt, Rassismus, Homophobie, Sexismus und sonstiges menschenverachtendes Verhalten jeglicher Art ab. Außerdem möchten wir das Festivalgelände und die Umgebung möglichst frei von Müll halten. Dafür gibt es ein paar Regeln zu beachten:
• Am Eingang zum Festivalgelände finden aus Gründen der Sicherheit, der Ordnung und der Müllvermeidung Sicherheitskontrollen statt. Es ist ausdrücklich untersagt, Glasflaschen, Glasbehälter, Dosen, PET- und Plastik-Flaschen, Plastikkanister und/oder sonstige Trinkbehälter, pyrotechnische Gegenstände, Fackeln, Drogen, Waffen aller Art und sonstige gefährliche Gegenstände auf das Festivalgelände zu bringen.
• Wir behalten uns das Recht vor dem Besucher den Einlass zur Veranstaltung auf Grund von offensichtlich rassistischer, menschenverachtender oder homophober Kleidung zu verweigern.
• Personen unter 18 Jahren dürfen nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Ihnen kann der Zutritt zum Veranstaltungsgelände verweigert werden.